

Inspiration für B2B-Gestalter
Liebe B2B-Gestalter,
der Sommer ist da und auch unsere zweite Ausgabe. In diesem Newsletter widmen wir uns u.a. dem Thema „Zurück ins Büro oder Home Office bleiben?“. Wie gelingt eine Entscheidung hierüber und was bedeutet das für die Unternehmenskultur? Auch der Frage nach der geeigneten Plattform für das digitale Vernetzen möchten wir nachgehen.
Wir als 3=4 haben wieder ersten persönlichen Austausch begonnen und freuen uns sehr über die Möglichkeit virtuellen Austausch und persönliche Treffen zu verbinden.Wir sind drei Partnerunternehmen mit einer Leidenschaft für B2B-Themen und führen weiter viele Gespräche mit B2B-Gestaltern. In diesem Sinne laden wir ein, an unserer gemeinsamen, ganzheitlichen Sicht teilzunehmen.
Das dreigleichvier Team

Welcome back! Zurück ins Office oder doch nicht?
Autor: Marius Felzmann
Zum 30. Juni 2021 endet nach heutigem Stand die Corona-Arbeitsschutzverordnung der Bundesregierung. Aber was passiert danach? Impulse und Gestaltungshinweise für die Meinungsbildung in den Unternehmen.
Unsere Beiträge in dieser Ausgabe
Warum die Home-Office-Diskussion allein zu kurz gegriffen ist
Autorin: Annett Fibian
In der aktuell diskutierten Suche nach der Balance aus Präsenz und Home Office wird oft unterschätzt, welche Auswirkungen neue Arbeitsmodelle auf Unternehmenskultur, Führung, Kommunikation, Kollaboration und Weiterbildung haben. Höchste Zeit, das mitzudenken!


LinkedIn vs. Xing: Welches Netzwerk ist das richtige für mein Unternehmen
Autor: Sebastian Wiegandt
Soziale Business Netzwerke wie LinkedIn und XING bieten über die Home-Office-Isolation hinweg hervorragende Möglichkeiten zur Lead Generierung, Kundenpflege und Recruiting. Welches Netzwerk ist das richtige, um seine Unternehmensziele zu erreichen?
Das empfehlen wir
Wie Unternehmen das "new normal" meistern
CEO-Studie über die erfolgreiche Gestaltung der post-pandemischen Wirklichkeit. (auf Englisch)
ibm.com ↗
Corona lehrt Manager die Digitalisierung
Die digitale Transformation scheitert oft am Management. Doch Corona sei Dank, haben Manager Digitalisierung gelernt, zeigt eine Umfrage.
Warum Mitarbeiter ihre Home-Office-Tage nicht selbst wählen sollten
Wieviel Selbstbestimmung der Mitarbeiter ist sinnvoll bei der Ausgestaltung neuer hybrider Arbeitsmodelle? (auf Englisch)
Ein paar heiße Tipps gegen das Schwitzen im Büro
Bei Affenhitze im Büro? Damit die Produktivität auch bei über 30 Grad noch hoch bleibt, haben wir ein paar gute Ideen parat.
Rausschmeißer

B2B Erfolg beginnt mit uns
Inspiration für B2B-Gestalter. Eine Ausgabe im Monat. Handlich, spannend und unterhaltsam.
Über uns
Wir haben unsere unterschiedlichen B2B-Kompetenzen für ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungsansätze und umsetzungsorientierte Beratung zusammengeführt.
Wir zeigen, wie B2B-Unternehmen erfolgreicher werden, neue Interessenten gewinnen, ihre Kunden begeistern und für Talente attraktiv werden. Unsere Themen sind Digitalisierung, der Wandel vom produkt- zum kundenorientierten Ansatz und die Veränderung von Organisationen.
A/F
Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, brauchen Unternehmen gut aufgestellte Organisationsstrukturen, leistungsfähige Teams und eine funktionierende (Lern-)Kultur. Mit umfassender Expertise und Erfahrung liefere ich nachhaltige Lösungen.
Demand Hamburg GmbH
Wir verbinden Menschen um den Umsatz von Produkten und Dienstleistungen zu steigern. Seit 2002 sind wir Partner für professionelles Vertriebsmanagement. Wir unterstützen B2B-Firmen aktiv bei der Neukundengewinnung.
M-Powr Team GmbH
Wir sind Geschäftskundenexperten und spezialisiert auf B2B Sales & Marketing Excellence. Unser Fokus sind die Bereiche Digitalisierung, konsequente Kundenzentrierung und ein integrierter Vertriebs-/ Marketingansatz.